KHVO Holzvermarktung Eifel

Über uns

Wir, die Kommunale Holzvermarktungsorganisation Eifel GmbH (KHVO Eifel) vermarkten Holz von kommunalen und privaten Waldbesitzenden in der Eifel. Wir dienen als Schnittstelle zwischen den Waldbesitzenden und der holzverarbeitenden Industrie. Für die Waldbesitzer schließen wir Holzkaufverträge mit der Sägewerksindustrie ab und kümmern uns um eine reibungslose Vermarktung des Holzes. Immer mehr Gemeinden und private Waldbesitzer schätzen unseren Service und bedienen sich unserer Dienstleistung.

Unsere Leistungen

KHVO Eifel – Die Vermarkter für Kommunen und Privatwaldbesitzer

Nachdem der Revierförster das Aufmaß erstellt hat, erhält die KVHO Eifel alle notwenigen Informationen über das zu verkaufende Holz vom zuständigen Forstamt.

Da wir Lieferverträge mit der Sägewerksindustrie abgeschlossen haben, wird das besagte Holz nun der Industrie zum Kauf angeboten. Die KHVO Eifel zeigt dem Käufer das Holz vor Ort und regelt im Sinne der Waldbesitzer alle weiteren Schritte, die für den Verkauf wichtig sind.

Was kostet die Dienstleistung Holzvermarktung?

Die KHVO Eifel ist eine 100-prozentige Tochter der Kommunen im öffentlichen Sektor. Wir verfolgen keinerlei Gewinnabsicht.

Bis Ende 2025 werden wir im Kommunalbereich durch das Land gefördert. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne unsere Entgelttabelle zu.

KHVO Eifel
der starke Partner

Für Gemeinden im Zuständigkeitsbereich vermarktet die KHVO Eifel jährlich Holzmengen von bis zu 250.000 Festmeter aus den kommunalen Forstbetrieben.

Darüber hinaus werden jährlich rund 15.000 Festmeter aus Privatwäldern vermarktet.

Dazu sorgt die KHVO Eifel auch für den Verkauf von Mehrmengen, die durch Klimakastastrophen wie zum Beispiel Borkenkäfer, Trockenheit oder Windwurf entstehen.

 

 

Zuständigkeitsbereich der KHVO Eifel

Die KHVO Eifel ist für rund 300 Kommunen und 150 Privatwaldbesitzer zuständig, deren Waldbesitz sich innerhalb der Grenzen folgender Forstämter befindet:

  • Forstamt Adenau
  • Forstamt Ahrweiler
  • Forstamt Bitburg
  • Forstamt Daun
  • Forstamt Gerolstein
  • Forstamt Hillesheim
  • Forstamt Neuerburg

Aktuelles

 

Holzmarktlage

Holzmarktlage

Das vergangene Jahr 2022 war für die Holzvermarktung sehr zufriedenstellend. Die Nachfrage war bei allen Sortimenten höher als die Liefermöglichkeiten. Selbst der Rückgang im Bereich der Douglasie im zweiten Halbjahr konnte diesen Trend nicht dämpfen, da aktuelle Verträge im ersten Halbjahr 2023 noch ausgeliefert werden können. Ein Unsicherheitsfaktor für das Jahr 2023 bleibt die Borkenkäfersituation. Diese scheint sich seit dem trockenen Sommer 2022 auch in der Eifel in eine unerwünschte Richtung zu entwickeln. Der Käfer ist aufgrund der milden Witterung inzwischen selbst in bisher verschonten Bereichen aktiv. Hier wird ein schnelles entschlossenes Handeln der Forstverwaltung von Nöten sein, um Herr der Lage...

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer bestens über aktuelle Entwicklungen der Holzmarktlage informiert.

ca. 250.000

Festmeter Holz Pro Jahr aus
dem Kommunalwald
vermarktet

ca. 15.000

Festmeter Holz pro Jahr aus
dem Privatwald
vermarktet

ca. 300

Städte, Gemeinden und
Landkreise sind der KHVO
angeschlossen

ca. 150

Privatwaldbesitzer nutzen
unsere Dienstleistungen

Kontaktieren Sie uns